
Rehabilitationssport / Gesundheitssport
Informationen für Patienten
Sie haben von Ihrem Arzt eine Verordnung für Rehabilitationssport (kurz: Rehasport) bekommen. Diese Verordnung entspricht einem Rezept und soll Ihnen helfen, Ihre gesundheitlichen Probleme zu mildern oder beseitigen.
Was Sie tun müssen:
- einen Anbieter für Rehasport suchen und mit diesem Kontakt aufnehmen
- den gewählten Anbieter auf der Rückseite Ihrer Verordnung unter „Antrag auf Kostenübernahme“ eintragen und mit Datum unterschreiben
- den Antrag zur Genehmigung an die Krankenkasse schicken
- mit dem Anbieter Kurszuweisung und Übungsbeginn vereinbaren
- die Kurszuordnung ist bindend
Für die Übungsstunden:
- sie dauern 45 Minuten (nach Wahl 60 min)
- und finden in Gruppen bis zu 15 Personen statt
- bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe
Inhalte der Übungsstunden:
- Aufwärmen und Mobilisieren
- Koordinations- und Balanceübungen
- gezieltes Muskelaufbautraining mit individuellen Haltungskorrekturen
- stets begleiten anatomische Erläuterungen die einzelnen Übungen
- gelegentlich kleine Spiele und abschließend Entspannungsübungen
Der neue Rehasportraum befindet sich in der Karl-Simrock-Str. 66a
Das besondere Extra: im neu erbauten Haus praktiziert der erfahrene Physiotherapeut MSc Markus Oehl (Master Functional Kinetic Science), der unsere Kurse beratend oder auch behandelnd begleiten kann.
Die lizensierten und erfahrenen Fachübungsleiter sind
- Andrea Welsch – Rehatrainerin Orthopädie, Innere Medizin und Neurologie, Pilates-und Rücken-Trainerin, Ernährungsberaterin
- Eike Riecken – Rehatrainer Orthopädie und Innere Medizin.
- Dorothee Schneider- Rehatrainer Orthopädie, Innere Medizin und Neurologie